Lebensmittel LED-Streifen
Um Produkte optimal zu präsentieren, setzen Unternehmen auf LED Streifen in den Kühlvitrinen. Durch die gleichmäßige Beleuchtung werden die Produkte attraktiv in Szene gesetzt und Kunden können die Qualität der Lebensmittel besser erkennen. Je nach dem welches Lebenmittel präsentiert werden soll, gibt es Unterschiede in der Lichtfarbe und der Farbwiedergabe. Backwaren brauchen warmes Licht (ca. 2400K), für Fisch verwendet man um die 4000K und Obst und Früchte bis zu 5000K.
LED-Streifen Fakt:
- geringe Wärmeentwicklung
- angepasste Farbwiedergabe
- Energieeffizienz
- lange Lebensdauer
- individuell angepasste LED-Streifen für das zu beleuchtende Produkt
- zuverlässige und kostengünstige Lösung
Wenn Sie also Ihre Lebensmittel ansprechend präsentieren möchten und gleichzeitig Energie sparen wollen, sollten Sie auf LED Streifen setzen.
Die richtige Farbtemperatur spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Beleuchtung von Lebensmitteln geht. Warmweißes Licht eignet sich gut für Bäckereien und Konditoreien, da es die Köstlichkeiten appetitlich und einladend wirken lässt. Kühlweißes Licht ist hingegen besser für Fleisch- und Fischtheken geeignet, da es die Frische der Produkte betont.
Gern planen wir mit Ihnen ein effektives und durchdachtes Beleuchtungskonzept, das die verschiedenen Bereiche Ihrer Lebensmittelpräsentation berücksichtigt. Planen Sie die Platzierung der LED-Streifen so, dass das Licht gleichmäßig verteilt ist und die Lebensmittel optimal zur Geltung kommen.