LED-Beleuchtung & LED-Emotion.de

Willkommen zu unserem FAQ rund um LED-Emotion.de, deinem Spezialisten für moderne LED-Beleuchtung! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen und geben dir wertvolle Tipps und Vergleiche an die Hand, um dir die Auswahl und Nutzung von LED-Produkten zu erleichtern.

LED-Emotion:
Unsere Stärke liegt in der persönlichen Beratung und der maßgeschneiderten Zusammenstellung von LED-Beleuchtungssystemen. Ob für Industrie, Handwerk oder Sonderprojekte – wir finden die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich LED-Technik und einem umfangreichen Produktportfolio.
Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein zuverlässiger Partner für LED-Lichtlösungen in Handwerk und Industrie. Durch unser starkes Partnernetzwerk bieten wir Ihnen auf Wunsch auch zusätzliche Leistungen rund um Ihre Lichttechnik an.
Auch bei Sonderlösungen für LED-Beleuchtung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Kontaktieren Sie uns gern – wir prüfen individuell, was technisch umsetzbar ist.

Ein besonderes Highlight: Seit September 2019 produzieren wir unsere LED-Streifen Made in Germany – direkt bei uns im Haus. So garantieren wir höchste Qualität, kurze Lieferzeiten und maximale Flexibilität.

Inhalt


01. Was ist LED-Emotion.de?
02. Was unterscheidet LED-Emotion von anderen LED-Shops?
03. Sind alle Produkte dimmbar?
04. Was sind die Vorteile von LED gegenüber Halogen?
05. Was sind LED-Streifen und wofür kann ich sie einsetzen?
06. Wie finde ich den richtigen Farbton (Lichtfarbe)?
07. Was ist der Unterschied zwischen RGB und RGBW?
08. Wie lange halten LED-Leuchten?
09. Kann ich LED-Streifen selbst kürzen?
10. Gibt es Anwendungen mit Fernbedienung oder App-Steuerung?
11. Wie funktioniert eine indirekte Beleuchtung?
12. Sind LED-Produkte von LED-Emotion.de außen-geeignet?
13. Was bedeutet IP-Schutzart (z. B. IP65)?
14. Welche Stromversorgung brauche ich für LED-Streifen?
15. Was ist ein Controller bei LED-Systemen?
16. Gibt es bei LED-Emotion dimmbare Netzteile?
17. Kann ich LEDs auch in Möbeln integrieren?
18. Welche Aluminiumprofile bietet LED-Emotion.de?
19. Wie erfolgt der Versand und wie schnell?
20. Bietet LED-Emotion.de auch telefonische Beratung?
21. Welche Zahlungsarten gibt es?
22. Gibt es Rabatte oder Mengenpreise?
23. Vergleich: Lebensdauer LED vs. andere Leuchtmittel
24. Vergleich: Steuerungssysteme für LED
25. Mini-Statistik: Warum auf LED umsteigen?

>> Fazit: LED-Emotion.de

01. Was ist LED-Emotion.de?

LED-Emotion.de ist der Onlineshop mit Spezialisierung auf hochwertige LED-Beleuchtung für den Innen- und Außenbereich. Hier findet man sowohl dekorative als auch funktionale LED-Lösungen – vom LED-Streifen über LED-Leisten bis hin zu individuellen Komplettpaketen.
 

02. Was unterscheidet LED-Emotion von anderen LED-Shops?

  • Qualitätsprodukte Made in Germany
  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
  • Schneller Versand und eigene Produktion
  • Große Auswahl an Zubehör & Ersatzteilen
  • Kundenspezifische Sonderanfertigungen
 

03. Sind alle Produkte dimmbar?

LED-Dimmer - MiBoxer / MilightUnsere LED-Streifen so sind entwickelt, das Sie Voraussetzungen mitbringen, sich dimmen zu lassen. In den meisten Fällen reicht ein einfacher Dimmer mit Fernbedienung, der zwischen Netzteil und LED-Streifen geklemmt wird.

Spezielle Anwendungen (PhasenDimmung, DALI, KNX, ...) werden durch andere Dimmer, Controller und / oder Netzteile realisiert, sind für unsere LED-Streifen (für die meisten) problemlos umsetzbar und passende Komponenten sind hier im Shop erhältlich.

 

04. Was sind die Vorteile von LED gegenüber Halogen?

Merkmal LED Halogen
Stromverbrauch Sehr niedrig Hoch
Lebenserwartung Bis zu 50.000 Stunden Ca. 2.000 Stunden
Wärmeentwicklung Gering Hoch
Umweltfreundlich Sehr gut Weniger gut
Anschaffungskosten Höher (aber langfristig billiger) Niedrig (kurzfristig)
 

05. Was sind LED-Streifen und wofür kann ich sie einsetzen?

LED-Streifen (auch LED-Strips genannt) sind flexible Bänder, auf denen viele kleine Leuchtdioden (LEDs) in regelmäßigen Abständen angebracht sind. Sie dienen zur Beleuchtung oder dekorativen Lichtgestaltung in verschiedensten Anwendungen.

Merkmale von LED-Streifen:

  • Flexibilität:
    - bestehen meist aus biegsamem Kunststoff, wodurch sie sich gut an Kanten, Wänden oder Möbeln anbringen lassen
  • Lichtfarben:
    - Einfarbig (z. B. Warmweiß, Kaltweiß, Rot, Blau, etc.)
    - RGB (Rot-Grün-Blau – für wechselnde Farben)
    - RGBW (zusätzliche weiße LEDs für bessere Farbdarstellung und Weißtöne)
  • Stromversorgung:
    - benötigen meist 12 V oder 24 V Gleichstrom und werden über ein Netzteil betrieben. Es gibt auch USB-betriebene Varianten
  • Selbstklebend:
    - Rückseite ist oft mit einem Klebeband (meist 3M) versehen – für einfache Montage auf glatten Oberflächen
  • Schneidbar und erweiterbar:
    - viele Streifen lassen sich an bestimmten Markierungen zuschneiden und durch Steckverbinder oder Löten verlängern

Kurz gesagt: LED-Streifen sindflexible Leuchtbänder, die in Küchen, Wohnzimmern, Badezimmern, Schränken oder auf Terrassen zum Einsatz kommen. Besonders beliebt: indirekte Beleuchtung unter Möbeln oder an Deckenleisten.
 

06. Wie finde ich den richtigen Farbton (Lichtfarbe)?

  • Super-Warmweiß (1900K): sehr hoher Gelbanteil (Bernstein), für dekorative Anwendungen
  • Candlelight Warmweiß (2400K): Kerzenlicht Farbton, für einzigartig gemptliche Momente
  • Warmweiß (2700–3000 K): Gemütlich, für Wohnzimmer & Schlafzimmer
  • Neutralweiß (4000 K): Sachlich, für Küche, Bad oder Büro
  • Tageslichtweiß (5200K): Bildschirmarbeit, Arztpraxis, Atelier
  • Kaltweiß (6000 K+): Sehr hell, für Werkstätten oder Außenbereiche
  • ebenfalls auf LED-Emotion.de zu finden: RGB oder RGBW (mit zusätzlichem Weißkanal) für farbige Effekte.
 

07. Was ist der Unterschied zwischen RGB und RGBW?

  • RGB: Rot, Grün, Blau – ermöglicht viele Farben durch Mischung
  • RGBW: Zusätzlicher Weißkanal für echtes Weißlicht (nicht gemischt!)
  • Fazit: RGBW bietet bessere Weißwiedergabe + Farbmischung = mehr Flexibilität
 

08. Wie lange halten LED-Leuchten / LED-Beleuchtungen?

LED-Leuchten gelten als besonders langlebig und effizient. Ihre Lebensdauer hängt von Qualität, Betrieb und Umgebung ab. LEDs haben eine Lebenserwartung von bis zu 50.000 Stunden – das sind rund 20 Jahre bei täglicher Nutzung von 6 Stunden.

Wovon hängt die Lebensdauer ab?
  • Wärmeableitung
    → LED-Chips mögen keine Hitze. Gute Kühlung (z. B. durch Aluprofile) verlängert die Lebensdauer.
  • Betriebsspannung und Netzteil
    → Billige Netzteile oder Spannungsschwankungen können LEDs schneller altern lassen.
  • Einschaltdauer & Schaltzyklen
    → LEDs vertragen häufiges Ein- und Ausschalten gut – besser als z. B. Energiesparlampen.
  • Qualität der Komponenten
    → Günstige Produkte nutzen oft minderwertige Bauteile, was die Lebensdauer stark reduziert.
  • Nutzungsumgebung
    → Hohe Luftfeuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung oder Staub können schädlich sein, besonders bei ungeschützten LEDs.
 

09. Kann ich LED-Streifen selbst kürzen?

Ja! Viele LED-Streifen auf LED-Emotion.de sind an markierten Stellen kürzbar – einfach mit der Schere. Achte aber darauf, das Ende korrekt zu isolieren oder mit einem Stecksystem zu verbinden.
  • Suche die Schnittmarkierungen:
    Auf jedem LED-Streifen sind in regelmäßigen Abständen kleine Markierungen (meist eine Schere oder eine Linie mit Kupferpads) aufgedruckt.
    → Nur hier darf man schneiden!
  • Verwende eine scharfe Schere oder einen Cutter:
    Schneide genau auf der Markierung, um keine Leiterbahnen zu beschädigen.>
 

10. Gibt es Anwendungen mit Fernbedienung oder App-Steuerung?

Ja, es gibt viele LED-Streifen-Anwendungen, die mit Fernbedienung oder App-Steuerung geliefert werden – je nachdem, wie smart oder komfortabel du es haben willst.

Wenn man nur einfache Steuerung will, reicht ein Set mit Fernbedienung. Wer mehr Komfort, Automatisierung oder Sprachsteuerung möchte, nimmt ein Anwendung mit App/WLAN-Steuerung.
 

11. Wie funktioniert eine indirekte Beleuchtung?

Das Licht wird auf Wände, Decken oder Möbeloberflächen gestrahlt und reflektiert – keine direkte Blendung, sondern sanftes, gleichmäßiges Licht. Dadurch entsteht ein weiches, blendfreies Licht, das besonders angenehm und stimmungsvoll wirkt.

Vorteile:
- Blendfrei und augenschonend
- Stimmungsvolles Licht (besonders mit dimmbaren oder RGB-LEDs)
- Moderne, elegante Optik
- Kein harter Lichtkegel wie bei Spots
 

12. Sind LED-Produkte von LED-Emotion.de außen-geeignet?

Ja, viele Produkte können spritzwasser- oder wasserdicht (IP65 – IP68) produziert werden. Ideal für Terrasse, Balkon oder Garten.

Wichtig: LED-Streifen bis 11,5W/m können problemlos in Silikonhülle eingezogen und abgedichtet werden, damit diese im Außenbereich eingesetzt werden können.
Spezielle Anwendungen, wie:
- Nano-Coating (ähnlich einer Imprignierung) bietet ein minimalen Schutz gegen leichte Feuchtigkeit, aber nutzt sich mit der Zeit ab
- Anwendungen mit mehr als 11,5W/m (RGB, RGBW, Dualweiß) die einen Wasserschutz benötigen, müssen im Einzelfall betrachtet werden und können eventuell gegen Nässe geschützt werden
 

13. Was bedeutet IP-Schutzart (z. B. IP65)?

  • IP44: Schutz gegen Spritzwasser – für überdachte Außenbereiche
  • IP65: Strahlwassergeschützt – für direkte Bewitterung
  • IP67/68: Wasserdicht – auch für Teiche, Pools oder Erdverlegung

"IP" steht für "Ingress Protection", also Schutz gegen Eindringen
weitere Informationen: >> IP Schutzarten - International Protection
 

14. Welche Stromversorgung brauche ich für LED-Streifen?

Die meisten LED-Streifen arbeiten mit 12V oder 24V. Du brauchst ein passendes Netzteil (Trafo), das auf die Leistung (Wattzahl) abgestimmt ist.
Du musst berechnen, wie viel Leistung dein LED-Streifen verbraucht, und dann ein Netzteil wählen, das etwas mehr liefern kann (Reserve).

Berechnung:
Benötigte Leistung (Watt) = Leistung pro Meter x Länge in Metern

Beispiel:
• LED-Streifen: 24 V, 11,5 W/m
• Länge: 4 m
→ 11,5 W/m × 4 m = 46 W
→ Netzteil sollte ca. 60 W liefern (ca. 10–20 % min. als Reserve einplanen)

Zusätzliche Hinweise:
- LED-Controller (für RGB/RGBW) werden zwischen Netzteil und LED-Streifen geschaltet
- Achte auf Polarität beim Anschluss (+ und –)
- Netzteil sollte CE-zertifiziert und kurzschlussfest sein
 

15. Was ist ein Controller bei LED-Systemen?

Ein Controller regelt Farbe, Helligkeit und Effekte. Manche bieten auch Musiksteuerung oder Zeitpläne via App.

Funktionen eines LED-Controllers:
Farbsteuerung: RGB-/RGBW-Streifen: Mischt Farben durch z.Bsp. PWM (Pulsweitenmodulation)
Dimmen: Reduziert oder erhöht die Lichtintensität
Effekte: Farbwechsel, Lauflichteffekte, Musik-Sync etc.
Bedienung: Per Fernbedienung, Smartphone-App, Taster oder Sprachsteuerung
 

16. Gibt es bei LED-Emotion dimmbare Netzteile?

Ja, LED‑Emotion bietet tatsächlich dimmbare Netzteile für verschiedene Einsatzzwecke – hier einige Beispiele:

24 V Konstantspannung phasendimmbar (für LED‑Streifen, Möbel, etc.)

  • Netzteil Möbeleinbau 24 V 15 W phasendimmbar
    • Konstantspannungsausgang, dimmbar per handelsüblichem Phasenanschnitt/-abschnitt‑Dimmer
    • 5 – 100 % Dimmumfang
    • Ideal für kleinere Installationen wie Möbelbeleuchtung
  • 24 V 75 W phasendimmbar
    • Gleiche Technik, aber mehr Leistung (~3 A)
    • Mit großem Ausgangspuffer kondensator für flimmerfreies Dimmen – sogar geeignet für Schlafräume
  • 24 V 120 W phasendimmbar
    • Für größere Anwendungen bis 5 A
    • Solide Technik, mit 5 Jahren Garantie

24 V Konstantspannung dimmbar via Poti / 1–10 V

  • 24 V 320 W IP67 (Poti/1–10 V dimmbar)
    • Große Leistung für gewerbliche/klassische Anwendungen
    • Geschützt gegen Wasser (IP67)
    • Regelung erfolgt per 1–10 V Steuerung oder integriertem Potentiometer

DALI‑fähig (Konstantspannung/-strom)

  • 24 V 90 W PWM DALI‑Netzteil
    • Leistung für bis zu 3,75 A bei 24 V
    • Dimmbar 0–100 % via DALI (lichtsteuerungssystem für Gebäude)
  • DALI‑Konstantstromnetzteil 25 W oder 40 W
    • Für strombetriebene LED‑Module
    • Einstellbarer Ausgangsstrom (z. B. 350 – 1050 mA)
    • Dimmbar via DALI oder 230 V Push‑Dimm
 

17. Kann ich LEDs auch in Möbeln integrieren?

Unbedingt! Dafür bietet LED-Emotion.de spezielle Möbel-LED-Anwendungen, z. B. für Schubladen, Griffmulden, Vitrinen oder Kleiderschränke – mit Bewegungssensoren auf Wunsch.
Ob Küche, Wohnzimmer, Bad oder Schlafzimmer: LED-Streifen und -Leuchten sorgen für indirektes Licht, Orientierung, Akzente oder Arbeitsbeleuchtung – modern, platzsparend und energieeffizient.

Typische Umsetzung: Beispiel Küchenschrank
-  LED-Streifen in Aluprofil unter dem Oberschrank
- 24 V Netzteil im Schrankinneren oder Sockel versteckt
- Berührungsschalter oder Schranktürsensor zur Steuerung
- Optional: Dimmbar oder mit Tageslichtfarbe (CCT)

Wichtig: LED-Emotion bietet im Vergleich zu anderen Herstellern
- mehr Flexibilität, angepasst an ihre Anwendung
- mehr Leuchtkraft / Helligkeit, als vergelichbare LED-Streifen oder LED-Leisten im Küchenbereich
- individuelle Angebot, Ideen und gemeinsame Planung
- sehr hohe Lebenserwartung bei LED-Streifen und LED-Leisten
 

18. Welche Aluminiumprofile bietet LED-Emotion.de?

Profile dienen als Kühlung, Lichtverteilung und Schutz. Es gibt:
  • Aufputzprofile
  • Einbauprofile
  • Trockenbauprofile
  • Fliesenprofile
  • Treppenstufenprofile
  • Stuckleisten
  • Sockelleisten
  • Lichtschlauch / NeonFlex
  • Rundprofile
  • Winkel- / Eckprofile
  • passend dazu:
    - diffuse oder milchige (opalweiße) Abdeckungen
    - bruchsichere Abdeckungen
    - schwarze Abdeckungen
    - Linsenabdeckungen
    - Aluminium Abdeckungen
 

19. Wie erfolgt der Versand und wie schnell?

In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 1–5 Werktagen. Sonderanfertigungen können etwas länger dauern. Versandkosten und -details findest du auf der Webseite.
 

20. Bietet LED-Emotion.de auch telefonische Beratung?

Ja, der Kundenservice ist telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erreichbar – kompetent & persönlich.

Telefonische Beratung
  • Telefon: +49 (0)5132 830553-0
  • Zeiten: Montag bis Freitag, 9:00–16:00 Uhr
  • Persönlich, kompetent und individuell – ideal für Fragen zu:
    • Produktauswahl (z. B. passende Netzteile, Steuerung)
    • Projektplanung (z. B. Möbel- oder Raumbeleuchtung)
    • Technischen Lösungen (z. B. Dimmung, Steuerung, Montage)
Beratung per Mail
  • E-Mail: info[a]led-emotion.de
  • Für ausführlichere Projektanfragen, Bilder, Skizzen etc.
  • Man kann auch direkt über das Kontaktformular auf der Website schreiben.

Tipp:
Wenn eine konkrete Planung bereits vorliegt (z. B. LED-Streifen im Schlafzimmer oder Vitrine), kann man direkt Maße, Fotos oder eine Skizze mitschicken – das macht die Beratung noch gezielter.
 

21. Welche Zahlungsarten gibt es?

  • Vorkasse (für Shopbestellungen und individuelle Angebote/Bestellungen)
  • PayPal (für Shopbestellungen und individuelle Angebote/Bestellungen)
  • PayPal später bezahlen (für Shopbestellungen)
  • Kreditkarte (für Shopbestellungen)
  • Lastschrift (für Shopbestellungen)
  • Rechnung (je nach Bonität)
 

22. Gibt es Rabatte oder Mengenpreise?

Für größere Abnahmen oder gewerbliche Kunden können individuelle Angebote erstellt werden. Auch saisonale Rabattaktionen sind möglich – Newsletter abonnieren lohnt sich!
 

23. Vergleich: Lebensdauer LED vs. andere Leuchtmittel

Leuchtmittel Lebenserwartung (Std.) Austausch nötig nach:
Glühlampe ca. 1.000 ca. 1 Jahr
Halogen ca. 2.000 ca. 2 Jahre
Energiesparlampe ca. 10.000 ca. 9 Jahre
LED bis zu 50.000 ca. 10-15 Jahre
 

24. Vergleich: Steuerungssysteme für LED

  • Fernbedienung (IR/RF)
    - Bedienung: Handgerät (Infrarot/Funk)
    - Vorteile: Günstig, einfach, kein Netz nötig
    - Einschränkungen: Sichtkontakt bei IR nötig, keine Automationen
    - Typische Anwendung: LED-Streifen, Möbellicht

  • App-Steuerung (Bluetooth/WLAN)
    - Bedienung: Smartphone/Tablet
    - Vorteile: Bequem, Effekte, Timer, Gruppierung
    - Einschränkungen: App/Cloud nötig, WLAN-Verbindung erforderlich
    - Typische Anwendung: Ambient Light, Smart-Home

  • Sprachsteuerung
    - Bedienung: Alexa, Google Assistant
    - Vorteile: Freihändig, in Routinen integrierbar
    - Einschränkungen: Setups erfordern WLAN + kompatible Geräte
    - Typische Anwendung: Wohnzimmer, Küche, Smart-Home

  • Kabel-Drehdimmer
    - Bedienung: Manuell, per Wanddrehknopf
    - Vorteile: Intuitiv, robust, ohne Funk
    - Einschränkungen: Nur bei phasendimmbaren Netzteilen/Leuchten
    - Typische Anwendung: Wohnräume mit klassischem Licht

  • Taster + Dimmer-Modul
    - Bedienung: Taster mit Dimmertechnik
    - Vorteile: Kompakt, auch für Schaltsysteme (z. B. Busch-Jäger)
    - Einschränkungen: Installation aufwändiger, Fachkenntnis nötig
    - Typische Anwendung: Wände, Einbausysteme

  • Phasendimmung
    - Bedienung: Klassischer Lichtdimmer
    - Vorteile: Direkt mit Netzspannung dimmbar
    - Einschränkungen: Nur für geeignete dimmbare Netzteile/Leuchten
    - Typische Anwendung: Einfache Nachrüstung bestehender Kreise

  • KNX (Bus-System)
    - Bedienung: Smart-Home-Taster/App
    - Vorteile: Hochgradig automatisierbar, Gebäudeintegration
    - Einschränkungen: Teuer, Installationsaufwand, Fachbetrieb nötig
    - Typische Anwendung: Gewerbe, High-End-Smart-Home

  • DALI (Digital Addressable Lighting Interface)
    - Bedienung: Steuerleitung + Controller
    - Vorteile: Präzise, adressierbar, dimmbar, standardisiert
    - Einschränkungen: Nur mit DALI-fähigen Netzteilen + Leitungssystem
    - Typische Anwendung: Gebäudeautomation, Profibereich
 

25. Mini-Statistik: Warum auf LED umsteigen?

  • 85 % Energieeinsparung im Vergleich zu Glühbirnen
  • 80 % weniger CO₂-Ausstoß
  • 20x längere Lebensdauer
  • Amortisation oft schon nach 6 Monaten
  • 92 % der Haushalte in Deutschland nutzen bereits LED (Stand 2024)
 

Fazit

LED-Emotion.de bietet dir qualitativ hochwertige LED-Beleuchtung mit Fokus auf Individualität, Funktion und Design. Egal, ob du dein Wohnzimmer stimmungsvoll beleuchten oder deinen Außenbereich smart gestalten möchtest – du findest die passende Lösung.
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.