LED-Streifen trennen und verarbeiten
Lötstellen bei LED-Streifen sind produktionsbedingt alle 50cm - bei allen gängigen LED-Streifen. Ein Trennen an diesen Stellen ist dennoch möglich: je nachdem wie Sie die beiden Teilstücke weiterverwenden wollen, können Sie entweder
- durch den Lötpunkt mittig durchschneiden (am sichersten, aber nicht empfohlen, wenn man wieder ein Kabel anlöten will)
- hinter dem Lötpunkt knapp vor der LED (nur empfohlen, wenn bei dem anderen Stück die Lötpunkte nicht mehr benötigt werden, z.B. weil es ein Endstück ist - solange man die LED nicht zerstört leuchten die anliegenden Segmente dennoch)
- die Lötpunkte auseinander Löten (beste Methode - den Klebestreifen vorher rückseitig durchtrennen, dann mit Lötkolben beide Lötpunkte gleichzeitig verflüssigen und gleichzeitig die Streifen dabei auseinanderziehen, ggf Rückseite neu gegen Kontakt zu Metalluntergründe isolieren)